Benefits
Events
Community
Mitgliedschaft
Über uns
Kontakt
Mitglied werden

Kontakt

Trete mit uns in Kontakt
Michèle Ulrich
Michèle Ulrich
Generalsekretärin
FAQ
  • Was heisst eigentlich "Alumni", woher kommt der Begriff?
    Alumnus, n., Plural Alumni, kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Zögling“, wörtlich „der Genährte“ von alere, „ernähren“. Ein Alumnus ist auch der Schüler eines so genannten Alumnats (Internatschule). Synonyme für Alumni: Absolvent(innen)en, Ehemalige, ehemalige Studierende, (Studien-) Abgänger(innen) In heutiger Zeit ist der Alumnus Absolvent einer Hochschule oder einer Universität. Vereinigungen ehemaliger Studierender (so genannte Alumni-Organisationen) kennt man bereits seit über Zweihundert Jahren an Hochschulen der USA und seit einigen Jahrzehnten auch in europäischer Ländern, insbesondere England und Frankreich, und sind dort entsprechend etabliert. In der Schweiz wird deren Bedeutung durch die Universitäten erst seit ca. Ende der 1980er Jahre erkannt. Bei den Fachhochschulen ist die alumni HWZ die erste Ehemaligenorganisation dieser Art.
  • Was ist Sinn und Zweck einer Alumni?
    Alumni haben durch ihre Organisation die Möglichkeit, Kontakte zu „ihrer“ Hochschule und ihren früheren Mitstudenten zu pflegen. „Beziehungen schaden nur dem, der keine hat“, lautet ein altes, aber deswegen nicht weniger wahres Sprichwort. Seit das Networking zu boomen begann, ist für erfolgreiche Menschen nicht nur Wissen erforderlich, sondern auch ein funktionstüchtiges Beziehungsnetz. Durch einen hohen Organisationsgrad werden wir wahrgenommen und können so unsere Interessen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene besser wahrnehmen.
  • Wie werde ich Mitglied bei der alumni HWZ?
    Studierende der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) werden während ihrem Studium automatisch zu Mitgliedern (sog. Studentenmitglieder). Nach Studienabschluss werden die Absolventinnen und Absolventen zu Vollmitgliedern. Während des Studiums ist die Mitgliedschaft durch den Verein finanziert. Nach Abschluss beträgt die Mitgliedschaft pro Jahr CHF 100.-. Personen, die kein Studium an der HWZ absolviert haben, aber einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Vereinszwecks leisten, können einen schriftlichen Antrag stellen der dann vom Vorstand geprüft wird.
  • Hilft mir die alumni HWZ bei der Stellensuche?
    Als Mitglieder der FH SCHWEIZ haben die Mitglieder das Recht, auf eine speziell für FH – Absolventen zugeschnittene Jobbörse zuzugreifen. Auf dieser Plattform treffen sich Anbieter und Suchende ohne stundenlanges durchblättern von Zeitungen. Infos, Tipps und weitere Angebote gibts auf der Seite der FH SCHWEIZ
  • Wie lautet die offizielle Bezeichnung von Betriebsökonom FH in Englisch?
    Weil es keine Übersetzung und (noch) keine Vergabe der englischen Titel gibt, lautet gemäss Bund die Beschreibung auf „corresponds at least to Bachelor of Business Administration“. Die FH SCHWEIZ empfielt aber aufgrund der Gleichwertigkeit der Fachhochschulen mit den universitären Abschlüssen die Formulierung „Graduate of University of Applied Scienes in Economic and Business Administration“.
  • Was ist 5th-Floor und wie ist die Verbindung zur alumni HWZ?
    Das 5th-Floor Komitee organisierte Partyies für Studenten/innen der FH HWZ. Sie macht dies professionell und in Zusammenarbeit mit der alumni HWZ. Die alumni HWZ begrüsst solche Kooperationen, da es uns die Möglichkeit gibt, für unsere Mitglieder vielfältige Veranstaltungen anzubieten.
  • Wo kann ich die aktuellen Lohnstudien der FH SCHWEIZ beziehen?
    Die aktuellen Lohnstudien können online bei der FH SCHWEIZ bestellt werden.
Kontaktformular

Ob Frage, Idee oder Anliegen: Nutze das
Formular und wir melden uns so schnell
wie möglich bei dir zurück.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.