Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern das Durchhalten!
Wie können wir Dinge erreichen, die wir für unmöglich halten? Wieso sind gewisse Personen mit den gleichen Startvoraussetzungen erfolgreicher als wir selbst? Wider gängiger Erwartungen ist es gemäss Keynote-Speaker Robert Nussbaumer nicht primär das Talent, Beziehungsnetz oder der Schaffensdrang, sondern eine Eigenschaft, die uns allen eigen ist. Er spricht hier vom Durchhalte-Gen.
Der nun schon zum zweiten Mal stattfindende Erlebnistag der Female Business Seminars beschäftigt sich eingehend mit der Thematik „Erfolg in der Verlängerung, es ist erst Schluss, wenn abgepfiffen wird“. Selten versteht es jemand so gut wie Keynote-Speaker Robert Nussbaumer, Menschen zu motivieren und auch auf lange Sicht genügend Selbstvertrauen zu generieren. In seinem Workshop geht er vertieft auf Themen wie Durchhalten, Zielerreichung und Widerstandsfähigkeit ein. Die Sportbegeisterten unter euch kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Zusammen mit Tatjana Haenni (Präsidentin des FC Zürich Frauen), Marion Daube (Geschäftsführerin des FC Zürich Frauen) und weiteren FCZ Frauen geht es auf eine spannende Reise durch die Hindernisse und Herausforderungen im schweizerischen Frauenfussball. Die FCZ Frauen sind alle berufstätig und wissen, was es heisst, Doppelbelastungen zu meistern und Vorurteilen zu trotzen. Dieser Weiterbildungstag ist für Frauen, die engagiert durch’s Leben gehen und ihre Ziele beruflich wie privat erreichen wollen. Neben erlebnisreicher Weiterbildung erwarten euch ein toller Mix an coolen Frauen, köstliche Verpflegung und Networking-Möglichkeiten sowie ein Goodie Bag mit hochwertigen Produkten.
Für HWZ-Alumni gewähren wir selbstverständlich einen speziellen Sonderpreis von CHF 300.- anstatt der regulären CHF 450.-
Alle Details und Anmeldungen unter http://www.femalebusinessseminars.ch/Erlebnistag-2017.53.html (im Vermerk Alumni HWZ angeben für Spezialpreis).
Ich freue mich auf euch!
Herzlich, Karin
Dr. Oec. Karin Jeker-Weber