Spielen ist seit jeher ein polarisierendes Thema, erst recht mit dem «Gamen» in der digitalen Welt. Oft qualifiziert als infantil und fragwürdig, beherrscht aktuell das Online-Spiel «Fortnite»die Medien.
Doch worum geht es, wenn der Homo oeconomicus als Homo ludens angesprochen wird? Wie und wo setzen Firmen und andere Organisationen digitale Spielformen («Gamification») zur Erreichung ihrer Ziele ein? Was wissen sie über die User? Wodurch wird Gamification erfolgreich? Welches sind die Ansätze, wo sind die Grenzen?
Gbanga, Millform AG im Zürcher Kreis 4 ist eines der erfolgreichsten Schweizer Game Studios. Gegründet 2007, hat die mittlerweile 15-köpfige Firma verschiedene nationale und internationale Preise gewonnen, jüngst gar den Sieg an der Universal Gamedev Challenge 2018. Das Gbanga-Spektrum reicht von Werbespielen über B2B-Gamification bis hin zu GPS-Apps zur Generierung von Laufkundschaft.
Im A-Club vom 5. Februar zeigen Gründer und CEO Matthias Sala, der auch als HWZ-Dozent wirkt und Präsident des Schweizer Computerspiel-Entwickler-Verbands SGDA ist, sowie Lead Game Designer Robin Bornschein ernsthaft, was bei Gamification Sache ist… und stellen sich gerne der Debatte.
Referenten:
Matthias Sala, Founder Gbanga, Präsident des Schweizer Computerspiel-Entwickler-Verbands (SGDA),
https://www.linkedin.com/in/salam/
Robin Bornschein, Lead Game Desinger
https://www.linkedin.com/in/robin-bornschein-46656657/
Format: kompaktes Fachreferat mit interaktiven Elementen zu aktuellem Thema, gefolgt von einem lockeren Apéro. Event-Partner ist die HWZ Academy.
Zeit: Eintreffen ab 17.30 Uhr, Referat mit wechselndem Format um 18 Uhr, ab ca. 19.15 Uhr Networking-Apéro an der temporären HWZ-Lounge-Bar. Last Call 20.20 Uhr.
Beitrag: Unkostenbeitrag von CHF 20 bzw. CHF 30 (für Nicht-alumni und Begleitpersonen), zahlbar am Eingang. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt.
Anmeldung: Die Anmeldung ist verbindlich. Jeder Teilnehmer kann eine Begleitperson mitnehmen (bitte entsprechend Person separat anmelden).
Die alumni HWZ wird am Anlass fotografieren. Die Bilder werden ausschliesslich für die Bildwelt der alumni HWZ verwendet. Solltest Du mir der Verwendung Deines Bildes nicht einverstanden sein melde Dich bitte vor dem Anlass unter info@alumni-hwz.ch.
Partnerin von A-Club ist die HWZ Executive Academy – Management-Weiterbildung kompakt, flexibel, aktuell.
AnmeldungWeil neue Wege neue Türen öffnen
Kurzum, wir bieten Dir die Möglichkeit „echt clever vernetzt“ zu bleiben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.