Die Digitalisierung erfordert von den Finanzunternehmen ein radikales Umdenken bezüglich Geschäftsmodellen und Kundenverständnis. Vieles, das früher Profis vorbehalten war, wird immer mehr auch für Private zugänglich. Und regulatorische Eingriffe beim Bargeld stehen im Raum.
Wo stehen wir, wo geht es hin? Private können auf Anlagestrategien zugreifen, die in Wissenschaft und Praxis erprobt sind, und zahlen dafür einen Bruchteil. Mit Mobile und Instant Payment wird dem Bargeld den Kampf angesagt. Und dank Peer-to-Peer können Private Finanzierungen schneller, einfacher und vor allem mit einer komplett neuen User-Experience abschliessen.
Dass das Finanzwesen in zehn Jahren komplett anders aussehen wird, ist unbestritten. Rino Borini, Co-Gründer und CEO der financialmedia AG, wird uns an diesem Abend die Dynamik von Digital Finance aus Sicht der Privatanleger aufzeigen.
Personenbeschrieb:
Rino Borini ist Co-Gründer und CEO der financialmedia AG, einem unabhängigen Medienhaus in Zürich. Die Firma ist Herausgeberin des Wirtschaftsmagazins PUNKT und hat bereits 2007 die erste und schweizweit führende Infoplattform für Exchange Traded Funds (ETF) und entsprechende Anlegerveranstaltungen ins Leben gerufen. Borini hat 2013 die Finance 2.0 Konferenz mitinitiiert, auf der schweizweit führenden Konferenz das Who-is-Who der Branche. Borini hat den den CAS Digital Finance an der HWZ entwickelt, aufgebaut und leitet diesen auch.
Twitter: www.twitter.com/rinoborini
Snapchat: vivai
Format: kompaktes Fachreferat mit interaktiven Elementen zu aktuellem Thema, gefolgt von einem lockeren Apéro. Event-Partner ist die HWZ Academy.
Zeit: Eintreffen ab 17.30 Uhr, Referat mit wechselndem Format um 18 Uhr, ab ca. 19.15 Uhr Networking-Apéro an der temporären HWZ-Lounge-Bar. Last Call 20.20 Uhr.
Ort: HWZ, Lagerstr. 5 Sihlhof, 8004 Zürich; Raum gemäss Infotafel am Eingang, i.d.R. Raum 411 im 4. Stock
Beitrag: Unkostenbeitrag von CHF 20 bzw. CHF 30 (für Nicht-alumni und Begleitpersonen), zahlbar am Eingang. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt.
Anmeldung: Die Anmeldung ist verbindlich. Jeder Teilnehmer kann eine Begleitperson mitnehmen (bitte entsprechend Person separat anmelden).
Die alumni HWZ wird am Anlass fotografieren. Die Bilder werden ausschliesslich für die Bildwelt der alumni HWZ verwendet. Solltest Du mir der Verwendung Deines Bildes nicht einverstanden sein melde Dich bitte vor dem Anlass unter info@alumni-hwz.ch.
Partnerin von A-Club ist die HWZ Executive Academy – Management-Weiterbildung kompakt, flexibel, aktuell.
Anmeldeschluss: Sonntag, 4. Juni 2017
AnmeldungWeil neue Wege neue Türen öffnen
Kurzum, wir bieten Dir die Möglichkeit „echt clever vernetzt“ zu bleiben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.