Verfolgst Du die Berichte zu Bitcoin und Blockchain mit Interesse? Schwankst Du auch zwischen Faszination und Irritation, vielen Fragezeichen und Unsicherheiten? Im kommenden A-Club erlebst Du zwei Referenten, die uns fachlich fundiert und kollegial verständlich zu erweiterten Einsichten führen werden.
Dr. Fabian Schär, Leiter des Centers for Innovative Finance der Uni Basel, Forscher, Autor und Dozent im HWZ-CAS Mobile Business, leuchtet aus, worum’s bei der Zukunftstechnologie Blockchain bei ihrer Lancierung 2009 einst ging, was daraus geworden ist und was davon noch erwartet werden kann.
Dani Fricker, zertifizierter IT-Experte, Krypto-Unternehmer und Leiter des HWZ-Academy-Seminars «Bitcoins kompakt», kennt keine Scheu vor provokanten Thesen. Das Niveau der Bitcoin-Debatte in der Schweiz findet er viel zu emotional angesichts der Faktenlage. Ausgehend vom Beispiel «Bitcoin – Fear of missing out» spricht er über Erwartungen, Stolpersteine und Potentiale von Bitcoin, und zwar für Firmen wie auch für uns Normalos.
Zu den Personen:
Dr. Fabian Schär ist als Geschäftsleiter für das Center for Innovative Finance der Universität Basel tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den Anwendungsmöglichkeiten der Blockchaintechnologie. Zudem arbeitet er als Blockchain-Dozent mit Lehraufträgen an der Universität Basel, der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).Er hat zum Thema Kryptoassets und Blockchain promoviert und ist Co-Autor von mehreren Publikationen; darunter auch das Bestseller-Buch «Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets».
https://www.linkedin.com/in/fabian-schaer/
Dani Fricker ist Crypto-Unternehmer, zertifizierter IT- und Bankenexperte und Dozent an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zum Thema Kryptowährungen. Mit seiner Firma arbeitet Dani daran, Kryptowährungen noch besser im Alltag zu etablieren. Er hilft Firmen und NGO’s, Geschäftsfälle rund um Krypto zu entwickeln und zu implementieren. Er berät Kunden bei der Optimierung von Krypto-Investmentstrategien.
Dani hat drei Jahrzehnte Erfahrung in der IT- und Finanzindustrie. Er bekleidete Business Advisory- und Sales Consulting Rollen in internationalen Beratungs- und Softwarefirmen. Er leitete operative und analytische Teams in schweizerischen und internationalen Banken. Die vergangenen Jahre hat er grosse und mittelgrosse Banken in Europa, dem Nahen Osten und Afrika im Bereich Risikomanagement beraten.
https://www.linkedin.com/in/dani-fricker-71689339/
www.cryptoadvisorygroup.io
Format: kompaktes Fachreferat mit interaktiven Elementen zu aktuellem Thema, gefolgt von einem lockeren Apéro. Event-Partner ist die HWZ Academy.
Zeit: Eintreffen ab 17.30 Uhr, Referat mit wechselndem Format um 18 Uhr, ab ca. 19.15 Uhr Networking-Apéro an der temporären HWZ-Lounge-Bar. Last Call 20.20 Uhr.
Ort: HWZ, Lagerstr. 5 Sihlhof, 8004 Zürich; Raum gemäss Infotafel am Eingang, i.d.R. Raum 411 im 4. Stock
Beitrag: Unkostenbeitrag von CHF 20 bzw. CHF 30 (für Nicht-alumni und Begleitpersonen), zahlbar am Eingang. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt.
Anmeldung: Die Anmeldung ist verbindlich. Jeder Teilnehmer kann eine Begleitperson mitnehmen (bitte entsprechend Person separat anmelden).
Die alumni HWZ wird am Anlass fotografieren. Die Bilder werden ausschliesslich für die Bildwelt der alumni HWZ verwendet. Solltest Du mir der Verwendung Deines Bildes nicht einverstanden sein melde Dich bitte vor dem Anlass unter info@alumni-hwz.ch.
Partnerin von A-Club ist die HWZ Executive Academy – Management-Weiterbildung kompakt, flexibel, aktuell.
Anmeldeschluss: Sonntag, 4. Februar 2018
AnmeldungWeil neue Wege neue Türen öffnen
Kurzum, wir bieten Dir die Möglichkeit „echt clever vernetzt“ zu bleiben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.